- Hauptstadt von Finnland
- Helsinki
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bank von Finnland — Finnische Zentralbank Suomen Pankki (finnisch) Finlands Bank (schwedisch) … Deutsch Wikipedia
Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland … Deutsch Wikipedia
Finnland — Suomi * * * Fịnn|land; s: Staat in Nordeuropa. * * * Fịnnland, Kurzinformation: Fläche: 338 145 km2 Einwohner: (1999) 5,2 Mio. Hauptstadt: Helsinki Amtssprachen: Finnisch, Schwedisch … Universal-Lexikon
Finnland im Zweiten Weltkrieg — Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte 2 Ein Teil Schwedens 3 Finnischer Krieg und Ablösung von Schweden 4 Autonomes Großfürstentum des russischen Zaren 4.1 Entstehung un … Deutsch Wikipedia
Finnland: Unabhängigkeit im Schatten der Sowjetunion — Von der Autonomie zur Unabhängigkeit Der Weg Finnlands zur Eigenstaatlichkeit war schon im 19. Jahrhundert vorgezeichnet. Mit dem Ausbau administrativer Eigenständigkeiten hatte sich das Großfürstentum Finnland, das Schweden 1809 an Russland… … Universal-Lexikon
Finnland: Weg zur Souveränität — Bis zum Ende des schwedisch russischen Kriegs im Jahr 1808 war Finnland immer ein Teil, nicht etwa eine Provinz Schwedens gewesen. Nach dem Übergang zum Russischen Reich im Frieden von Hamina (schwedisch Fredrikshamn) im Jahr 1809 mussten sich… … Universal-Lexikon
Finnland — (von den Finnen selbst Suomenmaa, »Land der Seen oder Sümpfe«, genannt, bei den Schweden Finland; s. Karte »Rußland« und »Schweden«), ein mit Rußland unter demselben Regenten vereinigtes Großfürstentum, erstreckt sich zwischen 59°50 und 70°5… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Finnland — (finn. Suomi oder Suomenmaa), russ. Großfürstentum, zwischen dem Finn. und Bottn. Meerbusen, im NW. und N. an Schweden und Norwegen, im O. an Rußland grenzend, 373.604 qkm, (1902) 2.781.019 E., nur im N. gebirgig, überaus reich an Seen und… … Kleines Konversations-Lexikon
Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… … Deutsch Wikipedia
Großfürstentum Finnland — Das Großfürstentum Finnland (finnisch Suomen suuriruhtinaskunta, schwedisch Storfurstendömet Finland, russisch Великое княжество Финляндское) war von 1809 bis 1917 ein mit einer weitgehenden inneren Autonomie ausgestatteter Teil… … Deutsch Wikipedia